Seite wird geladen
Burg Donaustauf ohne Himmel
Thomas (Schriftführer) Donnerstag, 1. Mai 2025 von Thomas (Schriftführer)

Maifest 2025 in Donaustauf

Einladung zum Maifest 2025 und traditionelles Maibaum aufstellen im Fürstengarten Donaustauf

Wer sehen will wie der Maibaum aufgestellt wird oder das traditionelle Maifest miterleben will, ist jährlich am 1. Mai dazu herzlich von den Burgberglern eingeladen.

Der Maibaum wird jedes Jahr am 1. Mai traditionell im Rahmen eines Maifest vom Trachtenverein in Donaustauf seit dem Gründungsjahr 1952 aufgestellt.

Programm am 1. Mai:
12:00 Uhr Festbetrieb,
13:00 Uhr Festzug,
13:30 Uhr Maibaum aufstellen,
15:00 Uhr Volkstanz-Darbietungen und Einlagen.

Musikalische Unterhaltung mit der Blaskapelle Donaustauf.



Weitere Informationen über Maibaum aufstellen

Volkstracht , Volkstanz, Volksmusik und Volkslied stehen in Verbund miteinander. In der heutigen Zeit ist dieser Bund ein besonders wertvoller kultureller Bestand unser Volkstum.

Heimat- und Trachtenfeste wie zum Beispiel auch Maifest mit traditionelles Aufstellen des Maibaum sind immer in der Bevölkerung beliebt, die "Verbundenheit zur Heimat" zu zeigen, alte Traditionen zu würdigen und liebgewordene Bräuche zu erhalten.

Mögen die kommenden Feste und Veranstaltungen dazu beitragen, in der Jugend den Idealismus zu wecken, für unsere bayerische Heimat mitzuwirken und für unsere Bevölkerung das Erbe einmal zu übernehmen.

In diesem Sinne wünsche ich euch viel Freude und Spaß am 1. Mai in Donaustauf.

Viele Grüße
Thomas

Maifest 2024

Maifest-2024-Bild-041

Unsere Maibaumaufstellen 2024

In Rekordzeit stellten die Maibaumaufsteller den diesjährigen Maibaum auf.

Wir bedanken uns beim allen Besucher und bei alle mitwirkenden und Helfer.

Hier seht ihr ein paar erste Bilder vom Maifest, weitere Bilder könnt ihr im Foto-Archiv sehen.

Bilder vom Maifest 2024

  • Maifest-2024-Bild-001
  • Maifest-2024-Bild-002
  • Maifest-2024-Bild-003
  • Maifest-2024-Bild-004
  • Maifest-2024-Bild-005
  • Maifest-2024-Bild-006
  • Maifest-2024-Bild-007
  • Maifest-2024-Bild-008
  • Maifest-2024-Bild-009
  • Maifest-2024-Bild-010
  • Maifest-2024-Bild-011
  • Maifest-2024-Bild-012
  • Maifest-2024-Bild-013
  • Maifest-2024-Bild-014
  • Maifest-2024-Bild-015
  • Maifest-2024-Bild-016
  • Maifest-2024-Bild-017
  • Maifest-2024-Bild-018
  • Maifest-2024-Bild-019
  • Maifest-2024-Bild-020
  • Maifest-2024-Bild-021
  • Maifest-2024-Bild-022
  • Maifest-2024-Bild-023
  • Maifest-2024-Bild-024
  • Maifest-2024-Bild-025
  • Maifest-2024-Bild-026
  • Maifest-2024-Bild-027
  • Maifest-2024-Bild-028
  • Maifest-2024-Bild-029
  • Maifest-2024-Bild-030
  • Maifest-2024-Bild-031
  • Maifest-2024-Bild-032
  • Maifest-2024-Bild-033
  • Maifest-2024-Bild-034
  • Maifest-2024-Bild-035
  • Maifest-2024-Bild-036
  • Maifest-2024-Bild-037
  • Maifest-2024-Bild-038
  • Maifest-2024-Bild-039
  • Maifest-2024-Bild-040
  • Maifest-2024-Bild-041
  • Maifest-2024-Bild-042
  • Maifest-2024-Bild-043
  • Maifest-2024-Bild-044
  • Maifest-2024-Bild-045
  • Maifest-2024-Bild-046
  • Maifest-2024-Bild-047
  • Maifest-2024-Bild-048
  • Maifest-2024-Bild-049
  • Maifest-2024-Bild-050
  • Maifest-2024-Bild-051
  • Maifest-2024-Bild-052
  • Maifest-2024-Bild-053
  • Maifest-2024-Bild-054
  • Maifest-2024-Bild-055
  • Maifest-2024-Bild-056
  • Maifest-2024-Bild-057
  • Maifest-2024-Bild-058
  • Maifest-2024-Bild-059
  • Maifest-2024-Bild-060
  • Maifest-2024-Bild-061
  • Maifest-2024-Bild-062
  • Maifest-2024-Bild-063
  • Maifest-2024-Bild-064
  • Maifest-2024-Bild-065
  • Maifest-2024-Bild-066
  • Maifest-2024-Bild-067
  • Maifest-2024-Bild-068
  • Maifest-2024-Bild-069
  • Maifest-2024-Bild-070
  • Maifest-2024-Bild-071

********